Siegesserie gegen Bayern hält an!

Nach einjähriger Unterbrechung (voriges Jahr spielte das Wetter nicht mit) kam es wieder zum traditionellen Treffen mit unseren Freunden aus Bayern, das früher als „Länderkampf“, jetzt amikaler als „Länderspiel“ bezeichnet wird. Und, um es vorwegzunehmen, sportlich hatte das Team der M.G.A. wieder die Nase vorn. Aber, was wohl noch wichtiger war – selten waren die Meinungen aller Beteiligten so einhellig: Diese vom „Salzburgland Tourismus“ unterstützte Veranstaltung war eine der gelungensten in der langjährigen Geschichte unserer alljährlichen Begegnungen!

Faktor Nummer 1 war natürlich der Austragungsort. Mit dem GC Gut Altentann, wo Proberunde und Chapman-Vierer gespielt wurden, durften wir wohl eine der spektakulärsten „Golfwiesen“ Mittteleuropas genießen. Noch dazu nur wenige Tage, nachdem dort die Stars der DP World Tour abgeschlagen hatten. Entsprechend schwierig waren die äußeren Umstände auf dem von Golfikone Jack Nicklaus designten Kurs, der die Medienexperten beider Länder mit pfeilschnellen Grüns und dickem Rough empfing. Aber auch der weniger spektakulär wirkende Kurs Eugendorf im benachbarten GC Salzburg, auf dem am zweiten Tag das Einzel gespielt wurde, zeigte auf Grund seiner Länge und der großen Anzahl strategisch unangenehm platzierter Wasserhindernisse seine Zähne.

Faktor Nummer 2 war das Angebot der vom Tourismusverband Eugendorf ausgewählten drei Mannschaftsquartiere. Obwohl es sich beim „Gschirnwirt“, dem „Holznerwirt“ und dem „Gastagwirt“ laut Eigenbezeichnung „nur“ um Landgasthäuser handelt, boten diese Unterkünfte Komfort auf allerhöchstem Niveau. Und erst die Kulinarik. Bei beiden Abendveranstaltungen im „Gschirnwirt“ und im „Holznerwirt“ servierte man jeweils Mehrgangmenüs, die jedem Haubenrestaurant alle Ehre erweisen würden!

Und für Faktor Nummer 3 sorgten neben dem passenden frühsommerlichen Wetter die Teilnehmer selbst mit bester Stimmung. Bei aller sportlichen Rivalität gab es schließlich nur positives Feedback und fröhliche Mienen!

Zum sportlichen Geschehen: Die Proberunde bei extrem schwül/heißen Bedingungen zeichnete sich dadurch aus, dass noch mit den Fahnenpositionen des Finaltages der Austrian Alpine Open gespielt wurde. Einziger kleiner Wermutstropfen war, dass wegen der häufigen schweren Regenfälle der letzten Tage keine Carts erlaubt waren, sodass diejenigen, die aus gesundheitlichen Gründen auf ein solches angewiesen waren, leider zuschauen mussten.

Tags darauf war der Platz aber so weit aufgetrocknet, dass zwar mit preferred lies, aber mit Carts gespielt werden konnte. Tag 1 ist traditionell „Chapman-Tag“. Das nominell ohnedies heuer sehr stark aufgestellte M.G.A.-Team wurde seiner Favoritenrolle mehr als gerecht. Das Ergebnis aus den jeweils besten zwei Brutto- und fünf Nettoergebnissen zeitigte schließlich mit 234:208 Punkten bereits einen deutlichen Vorsprung für die M.G.A.! Brutto schafften Edi Ballnik mit Andy Schwab mit 28 Punkten und netto Genoveva Enzinger mit Daniel Bogataj mit 39 Punkten die Tagesbestscores.

Beim Einzel am zweiten Tag im GC Salzburg bewiesen unsere Gäste vom Presse Golf Club Bayern zwar speziell im Nettobewerb come back-Qualitäten, denn die Summe der 12 gewerteten Resultate ergab mit  352:351 Punkten sogar ein minimales Plus für die Spieler aus dem Freistaat, von denen Peter Fraas aus Pleiskirchen mit 39 Zählern die Bestmarke aufstellte. Allerdings schufen die „Bruttospieler“ das entscheidende Übergewicht für die M.G.A.; herausragend die Leistung unseres Spitzenspielers Lukas Schweighofer. Er sammelte phänomenale 32 Punkte (4 über Par!). Damit war klar – der Pokal bleibt in unseren Händen. Das Gesamtergebnis von 669:627 Punkten wies letztlich doch einen deutlichen Vorsprung von 42 Punkten für Österreichs Mediengolfer aus. Mit anderen Worten, der Siegeszug hält nach den Erfolgen in Schladming, Bergkramerhof und Bad Ischl weiter an. Zuletzt war der Pokal in Coronazeiten 2020 in Bad Griesbach in Bayern geblieben. Dem Vernehmen nach könnte dort nächstes Jahr wieder unser Länderspiel ausgetragen werden. Grund genug, sich schon jetzt auf Triumph Nummer 5 in Folge vorzubereiten…

Nach oben scrollen