PREMIERENSIEG für ÖSTERREICH beim NATIONSCUP in den Niederlanden
Nach dem EM-Titel zuletzt 2022 in Konopiste (CZE) jubeln die MGA-Golfer wieder über einen Triumph, den ersten bei einem Nations Cup.
Die Reise in den Norden der Niederlande ist somit für unser Team ein voller Erfolg. Der Trip beginnt schon mit einer spannenden Überfahrt auf der spektakulären Fähre Richtung Insel Texel.
Unsere holländischen Freunde haben sich mit der Golfbaan De Texelse ein besonderes Schmuckstück für ihre Gäste einfallen lassen. Es ist ihr eigener Heimplatz in den Dünen der Insel – mit allen Facetten eines Linkkurses: in Richtung und Stärke wechselnder Wind, in Feuchtigkeitsmenge wechselnder Regen, mannshohe, dichte Gräser. Und ein kleines bisschen Sonne.
Gewohnt wird in kleinen Chalets in Campingplatz-Stil. Die einheimischen Camper staunen vor den Häusern nicht schlecht, als wir uns am letzten Abend in feiner Panier auf den Weg zur Siegesfeier machen – aber dazu später mehr.
Unseren Ankunftstag am Montag nützen die 10 MGA-Spieler auf unterschiedliche Weise – jedenfalls feuchtfröhlich. Die einen kosten sich im Haanenhuis-Clubhaus durch die Getränkekarte, vier verwegene Golf-Nerds testen die Wassersäule ihre Golfkleidung auf einer ersten „Sundowner“- bzw. „Raindowner“-Proberunde. Es sollten wichtige Erkenntnisse für alle gewonnen werden: der Platz ist ein Monster!
Am Dienstag folgt die Proberunde – mit einem Zuckerl: die besten Einzelspieler Stableford erhalten schöne Preise. Wir testen unsere Spielpaarungen zum ersten Mal (nach der Probe in Fontana bei holländischen Bedingungen) im Bestball-Modus. Das hält einen von uns nicht ab, gleich einmal den Platz in Texel – nicht zum letzten Mal – zu zerlegen. Patrick Niederecker sichert sich mit 41 Punkten den Herrensieg und ein schönes grosses Bild fürs Handgepäck. Damit sorgt er erstmals – und wieder nicht zum letzten Mal – für grosses Staunen, besonders bei den Orangen.
Nations Cup Tag eins: der Scramble!
Unsere Teams gehen jeweils mit einem Duo aus Belgien auf die Runde. Wieder begleiten uns alle Wetterbedingungen dieses Planeten im Herbst beim Spiel. Später sollten unsere südländischen Kollegen meinen, die Verhältnisse würden den Österreichern dank ihrer „heimischen Alpenkurse“ engegenkommen. Naja, die meisten von uns sind zwar absolute Flachländer, aber ok.
Genau genommen bleibt den neun Mitbewerbern auch nicht viel übrig, als nach Argumenten zu suchen, warum die Ösis am ersten Wettkampf-Tag das Biest von Texel derart gezähmt haben – mit 172 Punkten führen wir die Rangliste an – allerdings nur knapp, 2 Punkte vor den Platzhirschen aus den Niederlanden. Dänemark ist mit Respektabstand Dritter. Für Aufsehen sorgt die beste Runde des gesamten Turniers: Patrick und Didi spielen gemeinsam 6 unter Par, was ihnen 48 Nettopunkte einbringt.
Nations Cup Tag zwei: der Bestball!
Die Top 2 Nationen starten zusammen – also Niederlande und Österreich. Die Devise: habt eure Flightpartner im Griff! Dann sollte es reichen für den Debütsieg.
Es wird ein verbissener Kampf, unser Team gibt alles, die Ungewissheit, wie es den Kollegen wohl ergehen mag, treibt uns an. Erste Begegnungen auf Parallelbahnen machen Hoffnung, dass es überall zu unseren Gunsten läuft. Die einzelnen Zwischenergebnisse lassen auch den Dänen keine Chance, entscheidend aufzuholen. Als unsere letzten Spieler, Andi und Luca, vor dem Clubhaus putten, sehen sie in enttäuschte Gesichter – in orangen Dressen! Währenddessen strahlen die Männer in den neuen grünen Polos und weissen Sweatern um die Wette! Und das sind wir! Auch ohne offizielle Verkündung bei der Abendgala ist klar: wir haben es geschafft! Erstmals Nations Cup Sieger!
Team Niederlande hat viel für den Heimsieg investiert und uns mit allen Mitteln bekämpft. Am Ende werden sie hinter Dänemark Dritte. Unser MGA-Team gewinnt mit 343 Punkten, 23 Nettozähler vor den Zweiten. Ein Erdrutschsieg!
Den offiziellen Abschluss bildet der Gala-Abend im Clubhaus. Stimmungsvolle Stunden mit großer Wertschätzung für unser Siegerteam samt feinem Essen und Gewinner-Song vom DJ würdigen unsere starke Leistung auf dem Golfplatz (und am Tanzparkett) und runden den Niederlande-Trip optimal ab.
Es ist eine in allen Belangen perfekte Reise, alle 10 Spieler dürfen sich zu Recht als Gewinner fühlen und haben entscheidend zum Gelingen beigetragen.