Ein nasser Mai schafft Wein und Schnaps herbei
Der Rückblick auf die Turniertage „M.G.A. meets Upper Austria“ im 1A Landhotel Schicklberg und Umgebung muss mit einer Bauernregel beginnen. Ist der Mai kühl und nass, füllt‘s dem Bauern Scheun‘ und Fass.“ Liebe OÖ-Bauern, 2025 werden Scheune und Fässer ordentlich gefüllt sein! Umgelegt auf die wetterfeste MGA-Truppe lässt sich sagen: Ist‘s beim Ausflug nach Oberösterreich kühl und nass, gibt‘s dennoch jede Menge Alk und Spaß.

Irgendwie erinnerte die Situation an die Veranstaltungen 2023 und 2024. Jährlich grüßt das Regen-Outfit. Pessimisten und Wetter-Apps prophezeiten Dauerregen und eine Unbespielbarkeit der Plätze. Doch zur Überraschung aller kann trotz leichten Schmuddelwetters an beiden Turnier-Tagen ganz passabel Golf gespielt werden. Der zu hundert Prozent angesagte Starkregen im Golfclub Linz-St. Florian setzte am Montag als Mai-Regen erst ab der Halfway ein. Sei’s drum.
Der Parklandkurs vor den Toren des Schloss Tillysburg präsentierte sich in einem sensationellen Zustand. Der 18-Loch Championship Kurs im sanft hügeligen Voralpenland erntete von allen Seiten Lob und überzeugte dank des Platzdesigns und der äußerst gepflegten Anlage. Blitz, Donner, Sturm und ein Abbruch der Runde wie 2024 blieben den knapp 40 Starterinnen und Startern trotz des am Nachmittag einsetzenden Regens diesmal erspart.
Am Tag darauf im Golfclub Herzog Tassilo konnten alle Regenschirme im Bag bleiben. Ein feiner Golf-Tag in Bad Hall endete mit einem hervorragenden Essen im heimeligen Club-Restaurant „Kulinarium Aschauer“ und im Beisein von Präsidentin Sylvia Almauer und Vizepräsident Martin Schlemmer, der bei seiner starken 82er-Runde auch die eine und andere Sonderwertung für sich entscheiden konnte.

Die erneut sehr bemühten Organisatoren Elfi Schenkel und Thomas Wolfsegger haben wie schon 2023 und 2024 wieder eine Top-Veranstaltung auf die Beine gestellt. Ihr Engagement sowie die große Anzahl an flüssigen und hochprozentigen Sachpreisen verdienen höchste Anerkennung.
Im umgebauten und in vielen Ecken und Enden neu gestalteten 1A Landhotel Schicklberg stand uns mit dem „Mostfassl“ ein perfekter Raum zur Verfügung, um zwei gesellige Abende zu verbringen. Im bereits bewährten „MGA-Basislager“ fühlten sich alle wohl. Das „come together“ am Sonntagabend mit den großzügigen Einladungen von BrauUnion, 1A Landhotel Schicklgruber und Weingut Jonny Wegleitner war trotz der zahlreichen Absagen bestens besucht.


Auch am Montag bei der Ehrung der Jahressieger 2024 (Karin Spöck und Lukas Schweighofer waren die umjubelten Brutto-Sieger) und der Siegerehrung für Tillysburg herrschte eine gute Stimmung. Die Verkostung der „Sammerhof-Edelbrände“ aus dem Salzkammergut sowie die Weinverkostung bzw. Weinbegleitung von Bio Weinbau Amon aus Poysdorf rundeten einen feinen Abend ab.


Wer in Oberösterreich nicht dabei war, der hat definitiv etwas versäumt. Der heftig angesagte Regen hielt sich deutlich in Grenzen. Nicht wenige Angereiste haben aus der Flasche mehr Flüssiges zu sich genommen als vom Himmel abbekommen. Frei nach dem Motto: Ein nasser Mai schafft Wein und Schnaps herbei!