Auf den Spuren der Pros - Donner, Regen & Bremsen getrotzt
Schaut so aus, als wäre das Beste gerade gut genug für die Mitglieder der M.G.A. – GC Tillysburg, GC Altentann, GC Schladming, GC Adamstal, das Programm der letzten zwei Monate kann sich sehen lassen. Auf die Top-Veranstaltung „Upper Austria“ und den Vergleichskampf gegen die Bayern folgte das beliebte „Ennstal-Doppel“.
In Salzburg beim Vergleichskampf gegen „Presse Golf Bayern“ kamen die Mitglieder der M.G.A. in den Genuss nur wenige Tage nach den Pros der DP World Tour den großartigen Platz im GC Altentann zu spielen. Im GC Schladming-Dachstein wiederum fand das M.G.A.-Turnier als Vorspiel für die HotelPlanner-Tour statt. Wie bei der mit 300.000 Euro dotierten Interwetten Open im Rahmen der zweithöchsten Golf-Liga in Europa, zeigte sich „Interwetten“ gegenüber Media Golf Austria großzügig und trat als Sponsor und Namensgeber auf. Auch der treue M.G.A.-Partner „GolfHouse“ war beim Ennstal-Doppel mit an Bord.


Der von Bernhard Langer designte Golfplatz auf dem Gemeindegebiet von Haus präsentierte sich in einem sensationellen Zustand. Anlässlich des 35-jährigen Bestandsjubiläums ist Schladming-Chef Franz Wittmann Junior sichtlich bemüht, seinen Gästen nur das Beste zu bieten. Der Geschäftsführer und Jung-Papa war entsprechend happy, dass knapp 60 Starter seiner Anlage ein hervorragendes Zeugnis ausstellten. Auch der Wettergott hatte sein Einsehen mit den Gästen. Allen Prognosen zum Trotz hielten sich Gewitter und Regenmengen in Grenzen und das 5. Saison-Turnier konnte nach einer ca. einstündigen Unterbrechung fortgesetzt und ohne nennenswerte Probleme beendet werden. Die Siegerehrung erfolgte im Rahmen einer Abendveranstaltung im „Stadtbräu“ in Schladming. Dabei rückte Lokalmatador und M.G.A.-Gründungsmitglied Andy Schwab in den Mittelpunkt. Der Vater von Matthias Schwab spielte wie zeitgleich sein Sohn im Argentario GC bei den „Italian Open“ eine starke Par-Runde. Nach Birdies auf den Bahnen 2, 4 und 13 musste Bruttosieger und GC Schladming-Mitglied Andy Schwab auf den Bahnen 3, 10 und 11 jeweils einen Schlagverlust notieren. Die 71er-Runde ist aber dennoch aller Ehren wert. Ebenso wie das großartige Geschenk der Schwabs an die M.G.A. – eine Woche Urlaub im Appartementhaus Matthias Schwab in Rohrmoos. Ein verbaler Schlagabtausch von Schwab mit Präsidenten-Legende und Turnierdirektor Erich Weiss durfte wie immer nicht fehlen und sorgte für einige herzhafte Lacher.
Am Tag darauf gastierte der M.G.A.-Tross im Golf & Landclub Ennstal Weissenbach. In der einzigen Golfanlage Europas, die sich in einem europäischen Naturschutzgebiert „Natura 2000“ befindet, kam dann mehr Wasser vom Himmel als angekündigt. Mehr Probleme als der wiederholt einsetzende Regen bereiteten für etliche Spieler aber die lästigen Bremsen. In den Feuchtwiesen und auf den strammen Wadln der M.G.A.-Spieler fühlten sich die nervigen Insekten besonders wohl. Der bestens gepflegte Platz, die Aufmerksamkeit des Managements und die Gastfreundlichkeit im Clublokal ließen die schmerzhaften Stiche schnell vergessen. Bei der Siegerehrung durften sich die top Platzierten aller Gruppen sowie der Sonderwertungen über ausgezeichnete Weine vom Heuriger Österreicher-Polt aus Pfaffstätten (Ausgsteckt is wieder vom 18. Juli bis 3. August) freuen. Während das langjährige M.G.A.-Mitglied Manfred Polt in Schladming mit 40 Nettopunkten noch zu den großen Gewinnern gehörte, überließ der charmante Heurigenwirt seine edlen Tropfen in Weissenbach dann ganz gastfreundlich den Kolleginnen und Kollegen.